Betonsanierung

Wir sorgen für fachgerechte, langlebige und sichere Instandsetzung

Stützensanierung in Hamburg: Sicherheit für Tiefgaragen und Parkhäuser

Die Sanierung von Stützen ist entscheidend für die Sicherheit von Tiefgaragen und Parkhäusern in Hamburg. Eindringendes Salzwasser schädigt den Beton. Wichtig: Vor der Betonsanierung muss ein Tragwerksplaner prüfen, ob eine temporäre Notsicherung nötig ist, um die Standsicherheit nicht zu gefährden.

Vertrauen Sie auf die VMS-BAU GmbH für professionelle Stützensanierung in Hamburg. Wir gewährleisten die Sicherheit Ihrer Bauwerke. Kontaktieren Sie uns für eine Beratung!

Korrosionsschutz der Bewehrung in Hamburg: Schutz für Parkhäuser und Tiefgaragen

Die Korrosion der Bewehrung stellt eine der größten Gefahren für die Standsicherheit von Parkhäusern und Tiefgaragen dar, insbesondere in Hamburg. Hauptursachen sind Tausalze in Verbindung mit unzureichender Entwässerung. Über Jahre dringen aggressive Chloridionen bis zur Bewehrung des oft ungeschützten Betonbodens vor und führen zum Abplatzen der Betondeckung. Neben optischen Mängeln und eingeschränkter Nutzung kann fortgeschrittene Bewehrungskorrosion die Tragfähigkeit erheblich beeinträchtigen.

Die VMS-BAU GmbH in Hamburg bietet professionellen Korrosionsschutz für Bewehrungen. Wir stemmen die betroffenen Bewehrungsstähle fachgerecht frei, reinigen sie gründlich und behandeln sie mit hochwertigem Korrosionsschutz. Anschließend wird der Beton in mehreren Schritten fachmännisch wieder aufgebaut, um die Bewehrung dauerhaft zu schützen und die Standsicherheit Ihres Bauwerks in Hamburg zu gewährleisten.

Vertrauen Sie auf die Expertise der VMS-BAU GmbH für nachhaltigen Korrosionsschutz Ihrer Bewehrungen in Parkhäusern und Tiefgaragen in Hamburg. Kontaktieren Sie uns für eine umfassende Beratung und ein individuelles Sanierungskonzept!

Verfüllen von Rissen und Hohlräumen

Für eine dauerhafte und erfolgreiche Rissbehandlung und das Verfüllen von Hohlräumen in Hamburg ist die Expertise der VMS-BAU GmbH entscheidend. Um die Ursache der Rissbildung exakt zu bestimmen, führen wir eine detaillierte Bauzustandsanalyse durch. Dabei sind die Rissbreite und deren Veränderung maßgebliche Faktoren für die Wahl des geeigneten Verfahrens und Füllmaterials.